Am Dienstag, den 14. Februar, sprach ZetaChain vor mehr als 1.600 Hackern auf dem TreeHacks-Hackathon der Stanford University in einem Workshop über Interoperabilität und Omnichain Smart Contracts. Die Sitzung bildete die Grundlage für das Wochenende, an dem Dutzende von Projekten um die ZetaChain-Preiswettbewerbe konkurrierten: "Bester Krypto-Hack in der realen Welt" und "Der API-Preis". Die Einsendungen reichten vom ersten omnichain Gnosis Safe über CEX-freie Gaserwerbstools bis hin zu ChatGPT-getriebenen Krypto-Nutzererfahrungen. Lasst uns ohne weiteres die Gewinner der ZetaChain omnichain dApps vorstellen!
https://twitter.com/ZetaChain_Germn/status/1628662946607022081?cxt=HHwWgoDS9cSUlpotAAAA
Der Preis für den "Besten Krypto-Hack der Welt" ging an das Team Proactive Refresh. Dieses Team erkannte eine inhärente Schwachstelle in den derzeitigen Schwellenwert-Signaturen, nämlich die Tatsache, dass der Anteil der Signaturen stagniert. Dieser Nachteil ist verantwortlich für große Exploits wie den 650-Millionen-Dollar-Hack der Ronin-Brücke, bei dem eine 5-von-7-Multisig kompromittiert wurde, und den 100-Millionen-Dollar-Exploit der Harmony-Brücke, der durch eine 2-von-5-Multisig gesichert war.
Das Team Proactive Refresh hat dieses Problem gelöst, indem es ein neues kryptografisches Primitiv implementiert hat, das es einer Schwellenwert-Signatur **ermöglicht, die zugrunde liegenden Schlüssel alle 30 Sekunden proaktiv zu aktualisieren (man kann es sich wie einen Google Authenticator für Schwellenwert-Signaturen **vorstellen). Im Falle der Ronin Bridge müsste ein Angreifer alle 5 Schlüssel innerhalb von 30 Sekunden kompromittieren - eine enorme Schwellenwert-Signatur im Vergleich zu herkömmlichen statischen Schlüsselsätzen.
Um zu demonstrieren, wie leistungsfähig dieses neue Primitiv ist, baute und implementierte das Team einen Gnosis Safe-Fork, der Nachrichten von jeder Blockchain akzeptiert, die dieses neuartige Signaturverifizierungsschema verwendet. Da die Tresor-App auf ZetaChain aufgebaut ist, ermöglicht sie effektiv eine sichere Vermögensverwaltung über alle Ketten hinweg, von allen Ketten.
Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich die vollständige Einreichung von Proactive Refresh an und hören Sie sich ihren Live-Pitch hier an: https://www.youtube.com/watch?v=bOjAe-XgOwg
https://www.youtube.com/watch?v=bOjAe-XgOwg
Der Preis für "The API Prize" ging an das Team Vapor Protocol. Dieses Team hat verstanden, wie mühsam es für Krypto-Nutzer ist, Gas zu erwerben, um neue Blockchains zu nutzen. Im aktuellen Zustand muss man mit einer zentralisierten Börse interagieren, was KYC, Verzögerungen und natürlich das Vertrauen in einen Verwahrer mit sich bringt.
Das Team Vapor Protocol hat dieses Problem gelöst, indem es eine dApp entwickelt hat, die das kettenübergreifende Kommunikation von ZetaChain nutzt, um Gas an jede Kette zu senden, solange man einige Token auf einer Kette hat. Was sehr spannend ist, ist, dass das Team plant, Fiat Onramps durch Integrationen wie Stripe oder Ramp Network zu integrieren. Dies wird es Nutzern, die keine Token in DeFi haben, ermöglichen, problemlos Gas auf jeder Kette zu erwerben.
Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich die vollständige Einreichung von Vapor Protocol an und sehen Sie sich hier das Pitch-Video an: https://www.youtube.com/watch?v=4cqlEuLWidg
https://www.youtube.com/watch?v=4cqlEuLWidg
Auch wenn das Team BlockTalk in diesem Jahr keinen Preis mit nach Hause nehmen konnte, müssen wir sein Projekt ehrenvoll erwähnen. KI für natürliche Sprachverarbeitung und generative Kunst sind heutzutage überall in den Schlagzeilen, und das ist in der Welt der NFTs und im Web3 nicht anders.
Das Team BlockTalk entwickelte die erste ChatGPT-Schnittstelle, die Omnichain-Funktionen unterstützt. In der ersten Iteration unterstützt die App Krypto-Swap-Transaktionen, bei denen ein Benutzer einfache Befehle wie "Swap X zu Y" unabhängig von der Kette eingeben kann, und die App übersetzt diese dann in Calldata, die Blocktalk automatisch ausführt.
Wir sind der Meinung, dass die Anwendung von KI bei Blocktalk einer der einzigartigeren Ansätze ist, um die Abstraktion von Konten und Blockchain zu erreichen - ein sehr heißer Trend in der Kryptowelt. Obwohl KI-gestützte Krypto-Benutzererfahrungen ein ziemlich futuristisches Konzept sind, glauben wir, dass dieses Projekt ein großes Potenzial für die Vereinfachung der Art und Weise hat, wie Benutzer über Krypto lernen und mit ihm interagieren.
Lese den vollständigen Beitrag von Blocktalk, um mehr zu erfahren und es noch heute auszuprobieren.